Impressionen von der 42. ordentlichen Generalversammlung der Regionalgruppe Urnersee des CCS im Restaurant Hofmatt in Schwyz: Geschäftliches und Geselliges …
Unter der Leitung von Andreas Hanakamp und Lukas Rittler wurden die TeilnehmerInnen während zwei Tagen theoretisch und praktisch geschlaucht: Brandschutzübung an einem eindrücklichen Brandsimulator, praktische Übungen mit richtigen Rettungsinseln im Hallenbad samt Ausprobieren der persönlichen Rettungswesten, sowie als Höhepunkt Feuerwerken in der Abenddämmerung.
Ludwig und Erik (der auch fotografiert hat) luden zum Einstimmen auf die kommende Saison auf dem Wasser ein. Knöpfe im Kopf und in den Leinen haben es ab und zu in sich. Am Stammabend konnten wir uns spielerisch mit Quiz und Übungen auf die kommende Saison vorbereiten.
Einem erwartungsvollen und zahlreich erschienenen Publikum hat Leontina Knoll-Lechmann am Do 9. Februar tragische, heitere, dramatische und amüsante Aspekte rund um den Gotthard und seine Bezwingungen vorgetragen. Wir hörten Texte von Felix Moeschlin (Wir durchbohren den Gotthard 1947/57), Yoko Tawada (Gottoharuto tetsudō 1996) und Meinrad Inglin (Die Lawine 1947). Ein Apéro rundete den Abend ab.
Der Neujahrsapéro am 12. Januar 2017 im schönen Seerestaurant Bellevue in Brunnen war ein erster Lichtblick auf die Zukunft der RGU. Die gedrückte Stimmung an Veranstaltungen des letzten Jahres ist verflogen!