Spinnaker-/Gennakerkurs im Urnersee für alle, welche Grundkenntnisse im Umgang mit diesen Segeln erwerben wollen, aber auch für geübte Seglerinnen und Segler, die ihre Kenntnisse verbessern möchten.
Bis jetzt mussten wir alle Veranstaltungen in diesem Jahr absagen, aber wir glauben immer noch an unser Rest-Jahresprogramm!
Hier ist es, wenn auch weiterhin bloss provisorisch!
Der letzte Törn im letzten Jahr führte uns nach Buochs und Ennetbürgen. Ein bisschen Wind hatte es, und das Nachtessen und Zusammensein hat auch gestimmt! Bilder davon gibt es im Mitgliederbereich hier.
Die Nachtregatta hat trotz erschwerter Bedingungen in der 3. Auflage mit 27 teilnehmenden Booten stattgefunden. Die Strecke ging von Brunnen nach Stansstaad und zurück. Das Siegerboot Toruk brauchte dafür 9:28, die Letzten kamen erst nach 15:11 an …
Am 8./9. August führten wir unseren gut besuchten Sommertörn nach Baumgarten durch.
Bilder davon gibt es im Mitgliederbereich hier!
Beim dritten Mal hat es geklappt, und wie! Die RGU hat mit Pascal Marty am Ruder, Ludwig Nünlist als Skipper und Navigator, Urs Tschümperlin am Grossschot, Sandra Rein und Beat Knoll an
den Vorschoten und Ramon Winterberg als Vorschiffsmann für die RGU den Cupsieg 2018 heimgefahren!
Bilder davon gibt es im Mitgliederbereich hier, das Video hier.
Seit März 2015 wird zusätzlich zur Praxis (Meilen/Tage) auch ein Nachweis über die nautische Ausbildung auf See verlangt.
Am 1.10.2014 hat das Schweizerische Seeschifffahrtsamt SSA eine Revision der Hochseeausweis-Verordnung vorgenommen.
Die Verordnung können Sie hier herunterladen.